Wie läuft eine Konfliktberatung ab?
Wenn Sie einen Konflikt erleben – sei es im beruflichen Umfeld, in der Familie oder im persönlichen Leben – kann es hilfreich sein, sich Unterstützung von außen zu holen. In der Konfliktberatung biete ich Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem wir gemeinsam Klarheit schaffen und neue Lösungswege entwickeln.
Konfliktberatung – Klarheit schaffen, neue Wege finden
1. Erstes Gespräch – Worum geht es?
Im ersten Gespräch lernen wir uns kennen und klären gemeinsam, was Sie beschäftigt. Sie erzählen, worin Sie den Konflikt sehen und was Sie sich von der Beratung erhoffen. Gemeinsam schauen wir, ob eine Konfliktberatung der richtige Weg ist – oder ob z. B. eine Mediation sinnvoller wäre.
2. Die Situation verstehen
In der Beratung schauen wir uns die Situation genauer an: Was ist passiert? Wie erleben Sie den Konflikt? Was belastet Sie besonders? Dabei geht es nicht nur um Fakten, sondern auch um Gefühle, Gedanken und innere Spannungen, die in solchen Situationen oft eine Rolle spielen.
3. Eigene Sichtweise und Anteile erkennen
Konflikte haben meist viele Seiten. In der Beratung geht es auch darum, Ihre eigene Rolle im Geschehen zu reflektieren: Welche Erwartungen, Bedürfnisse oder Muster beeinflussen Ihr Verhalten? Diese Erkenntnisse helfen, sich selbst besser zu verstehen – und auch den anderen.
4. Neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten
Wir entwickeln gemeinsam Ideen, wie Sie mit der Situation besser umgehen können. Das können konkrete Gesprächsstrategien sein, Klarheit über eigene Grenzen – oder einfach ein neuer Blickwinkel. Ziel ist, dass Sie wieder mehr innere Ruhe, Orientierung und Handlungsspielraum gewinnen.
5. Begleitung bei der Umsetzung (wenn gewünscht)
Wenn Sie möchten, begleite ich Sie auch bei weiteren Schritten – etwa bei einem klärenden Gespräch mit einer beteiligten Person oder bei einer Team-Mediation.
Für wen ist Konfliktberatung geeignet?
Konfliktberatung kann hilfreich sein, wenn Sie:
- in einer belastenden Situation stecken und das Gefühl haben, sich im Kreis zu drehen
- einen Konflikt mit jemandem haben, mit dem Sie (noch) nicht sprechen können oder wollen
- Ihre Gedanken und Gefühle sortieren möchten
- sich auf ein schwieriges Gespräch vorbereiten wollen
- sich Unterstützung wünschen, um handlungsfähig zu bleiben oder wieder zu werden
In der Konfliktberatung arbeiten wir auf Augenhöhe, vertraulich und lösungsorientiert – mit Achtsamkeit für Ihre Sichtweise und Ihre persönlichen Werte.
Wenn Sie Fragen haben oder sich unsicher sind, ob dieses Angebot zu Ihrer Situation passt, sprechen Sie mich gern an. Ein erstes Gespräch kann oft schon viel klären.