Was ist Mediation?
Was ist Mediation – und wie arbeiten wir als Team?
In unserer täglichen Arbeit erleben wir, wie schnell Spannungen und Missverständnisse in Projekten, Teams oder zwischen Führung und Mitarbeitenden entstehen können. Oft liegen hinter festgefahrenen Positionen unausgesprochene Gefühle, unerfüllte Bedürfnisse oder nicht erkannte Interessen.
Genau hier setzt Mediation an.
Konflikte erkennen – Lösungen gestalten: Mediation als Chance für neue Wege
Erleben Sie aktuell einen akuten Konflikt – im Team, zwischen Abteilungen oder mit externen Partnern? Unbearbeitete Spannungen beeinträchtigen nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch Motivation, Effizienz und Vertrauen. Genau hier setzt Mediation an.
Mediation ist ein strukturiertes, freiwilliges und vertrauliches Verfahren
zur Konfliktlösung. Als allparteiliche Mediatorinnen und Mediatoren unterstützen wir alle Beteiligten dabei, ihre Interessen und Bedürfnisse offen zu kommunizieren – und eigenverantwortlich tragfähige Lösungen zu entwickeln. Ziel ist es, Eskalationen zu vermeiden, Beziehungen zu stärken und neue Handlungsspielräume zu schaffen.
Ihr Nutzen:
- Klarheit in verfahrenen Situationen
- Wiederherstellung von Kommunikationsfähigkeit
- Nachhaltige, selbstverantwortlich getragene Vereinbarungen
- Stärkung von Teamgeist und Kooperation
- Reduktion von Reibungsverlusten und Fehlzeiten
Für wen eignet sich Mediation?
- Innerbetriebliche Konflikte (z. B. Team-, Abteilungs- oder Leitungsebene)
- Zusammenarbeit mit externen Partnern oder Dienstleistern
- Spannungen in Veränderungsprozessen oder Projektkontexten
- Prävention und Aufarbeitung von Konflikten im Führungskontext
Professionelle Unterstützung – neutral, vertraulich, lösungsorientiert
Wir begleiten Sie mit Erfahrung, Empathie und methodischer Klarheit auf dem Weg zu nachhaltigen Lösungen. Ziel ist nicht nur die Beilegung des konkreten Konflikts, sondern die Wiederherstellung einer belastbaren und produktiven Zusammenarbeit.