Was ist Co-Mediation

Was ist Mediation – und warum arbeiten wir als Team?


In unserer täglichen Arbeit erleben wir, wie schnell Spannungen und Missverständnisse in Projekten, Teams oder zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden entstehen. Oft sind es nicht nur unterschiedliche Meinungen oder Interessen, die Konflikte entstehen lassen – sondern unausgesprochene Gefühle, unerfüllte Bedürfnisse oder fehlende Kommunikation.


Mediation bietet hier eine strukturierte und vertrauliche Möglichkeit,

Konflikte zu klären und tragfähige Lösungen zu entwickeln. Als allparteiliche Mediator:innen unterstützen wir die Beteiligten dabei, wieder ins Gespräch zu kommen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und gemeinsam neue Wege der Zusammenarbeit zu gestalten. Ziel ist es, Eskalationen zu vermeiden, Beziehungen zu stärken und neue Handlungsspielräume zu schaffen.


Warum Co-Mediation? – Zwei Mediator:innen, ein starkes Team


Gerade bei komplexen, vielschichtigen oder emotional aufgeladenen Konflikten setzen wir gezielt auf Co-Mediation: Zwei Mediator:innen begleiten den Prozess gemeinsam. Dieses Vorgehen hat sich besonders in Teamkonflikten, hierarchieübergreifenden Spannungen oder größeren Gruppen bewährt.


Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Zwei Perspektiven: Unterschiedliche fachliche Hintergründe und Sichtweisen
  • Mehr Aufmerksamkeit in der Co-Mediation
  • Stärkere Allparteilichkeit durch zwei neutrale Personen
  • Sichere Prozessführung in herausfordernden Situationen


Unser Ziel ist es, nicht nur Konflikte zu klären, sondern tragfähige Vereinbarungen und eine langfristig funktionierende Zusammenarbeit zu ermöglichen.


Ob im Team, zwischen Abteilungen, auf Leitungsebene oder in der Kooperation mit externen Partnern: Wir begleiten Sie mit Erfahrung, Empathie und methodischer Klarheit – professionell, lösungsorientiert und immer vertraulich.